Biografie
- Geboren in Bulgarien. 1984-1993 Besuch der Staatl.
Musik-Schule für hochbegabte Kinder in Stara Zagora und Sofia
(Bulgarien)
- 1991
Erste Jungstudentin in der Klavierklasse Prof. Dora Lasarova
(Schülerin von Heinrich Neuhaus) - Staatl. Musik-Akademie in
Sofia, Bulgarien
- 1993
Diplom mit Auszeichnung von der Staatl. Musik-Schule in Sofia
(Bulgarien)
- 1993
Entstehung des Klavierzyklus „Miniaturen“ nach eigenen
Gedichten
- 1993-1997
Klavier-Studium an der Staatl. Musik-Akademie in Sofia
(Bulgarien). Künstlerisches Diplom mit Auszeichnung (1997).
- 1997-1999
Meisterklasse an der Hochschule für Musik in München.
Abschluss mit Meisterklassendiplom (Klavierklasse Prof.
Gerhard Oppitz, 1999)
- 1993-1999
Mehrere Meisterkurse bei Prof. Germaine Mounier-Paris,
Liedgestaltung bei Prof. Helmut Deutsch, Kammermusik beim
Deutschen Streichtrio & Prof. Reiner Ginzel
- 1999-2006
Dozentin für Klavier an der Hochschule für Musik in München
- 2003
Meisterklasse bei den berühmten bulgarischen Pianisten Maestro
Alexis Weissenberg (Engelberg, Schweiz)
- Wertvolle
künstlerische Anregungen von ProfessorInnen Franz Massinger, Gerhard
Oppitz, Karl-Heinz Kämmerling, Germaine Mounier-Paris,
Dora Lasarova, Liljana Antova, Yovtscho Kruschev, Viktor Tschutschkov
und Alexis Weissenberg
- Seit
2012: Deutsche Staatsbürgerin
- Leidenschaftliche
Lyrik-Autorin, erste Veröffentlichung 2013
- Eigene
Klavier-Kompositionen, erste Veröffentlichung 2013
Preise und Auszeichnungen
- Preis
des Polnisches Kulturinstituts für die beste
Chopin-Interpretation (Bulgarien
1989)
- Beste Klavierstudentin in Bulgarien
(Musik-Akademie in Sofia, Bulgarien 1993)
- Künstlerpreise 2015 & 2018 des Bel Canto Festivals
in Kuala Lumpur, Malaysia
- "Recording of the Year 2016" bei Musicweb International
für die CD-Aufnahme CBR 21653
- Ehrenauszeichnung der Delta Kapa Gama Internationale Ehrengesellschaft für Frauen mit aussergewöhnlichen Leistungen aus der ganzen Welt (Atlanta, USA 2019)
- Outstanding Piano Teacher Award (Hong Kong, 2020)
- Outstanding Advocate of Contemporary Musical Arts Award (Hong Kong, 2020)
Internationale Diplome
- Exzellenz-Diplom -
Staatl. Musik-Schule Sofia, Bulgarien (1993)
- Exzellenz-Diplom -
Staatl. Musik-Akademie Sofia, Bulgarien (1997)
- Meisterklassendiplom
- Hochschule für Musik und Theater München (1999)
- Meisterkursdiplom
- Deutsches Streichtrio München, Deutschland (1999)
- Meisterkursdiplom
- Maestro Alexis Weissenberg Engelberg, Schweiz (2002)
Hochschultätigkeit, Pädagogische Erfahrung
- Mehr als 20
Jahre pädagogische Erfahrung als presigekrönter Klavierpädagogin, internationale Meisterkurse in Europa und Asien
(1997-2020)
- Ca. 8
Jahre Dozentin für Klavier an der Hochschule für Musik und
Theater in München (1999-2006)
Mitgliedschaft in künstlerischen Gesellschaften, Jury-Mitgliedschaft
- Mitwirkung
bei der Mozart-Gesellschaft, Kolbermoor (1998)
- Deutsch-Bulgarische
Vereinigung in Bayern (2000)
- Pianistenclub
München (2001-2003)
- Verband
Münchner Tonkünstler
- Official
Steinway & Sons Artist (ab 2003)
- Jury-Mitglied bei Internationalen Klavierwettbewerben in Europa und Asien (Bulgarien, Taiwan, Deutschland usw.)
- Eigene Klavier-Meisterkurse in Europa und Asien
- Verein zur Förderung der bulgarischen Musik, München (Vorsitzende 2014-2019)
- Delta Kapa Gama Internationale Ehrengesellschaft (ab 2019)
Diskografie, Veröffentlichungen
- CD-Aufnahme
mit Bach-Busoni-Chaconne, Beethoven-„Mondschein“-Sonate
und Brahms-Paganini-Variationen (Art Voice media 4895,
aufgenommen in den renommierten Bielefelder Katalog für
Klassik, München 2001)
- CD-Aufnahme
mit Variationen über das bulgarische Volkslied „Dilmano
Dilbero“ von Alexander Vladigerov (Meiserklasse Alexis
Weissenberg, Schweiz 2003)
- Buch-Veröffentlichung
- „Regenbogen der Klänge“ (Verlag Daga Plus, ISBN
978-954-9387-78-0 Bulgarien
2013)
- Veröffentlichung
von 5 Miniaturen für Klavier - Ivajla Kirova (Verlag Daga
Plus, ISMN 979-0-9016679-0-7 Bulgarien
2013)
- Veröffentlichung
von 11 Variationen für Klavier über die bulgarische
Volksmelodie "Hoisata" - Ivajla Kirova (Verlag
Daga Plus, ISMN 979-0-9016679-1-4 Bulgarien
2013)
- Veröffentlichung von 14 Kinderlieder nach bekannten bulgarischen Dichtern - Ivajla Kirova (Verlag
Daga Plus, ISMN 979-0-9016679-2-1 Bulgarien
2013)
- CD-Aufnahme zum Gedenken Maestro Alexis Weissenberg
mit Werken von Rachmaninov, Chopin, Liszt, Mozart, Granados
und eigene Miniaturen, Nocturne und Variationen (IFO Classics,
aufgenommen in den renommierten Bielefelder Katalog für
Klassik, München 2014)
- CD-Aufnahme mit Kammermusikwerken der bulgarischen Komponisten Pantscho Vladigerov, Alexander Raitschev und Yovtscho Kruschev (Con Brio Recordings USA, World Premiere Recording 2016 - CBR 21653)
- CD-Aufnahme 2020 - Meine Lieblings-Zugabestücke von Beethoven, Rachmaninov, Schubert, Liszt, Chopin und Herea (Con Brio Recordings USA, CBR 22091)
Internationale Konzerttätigkeit, TV & Radio-Aufnahmen
- Mehr als
30 Jahre Konzerttätigkeit in Europa und Asien (Bulgarien, Italien, Spanien, Deutschland, Österreich, Schweiz, Malaysien, China, Dubai, Hong Kong, Japan und in den USA)
- Wohltätigkeitskonzerte
in Bulgarien und Deutschland. Konzert-Programme auch mit eigenen
Klavier-Kompositionen
- Konzertreihen
zum Gedenken an die bulgarischen Komponisten Ljubomir
Pipkov, Alexander Vladigerov, Panscho Vladigerov und Dimitar
Nenov
- Kammermusikkonzerte
mit Solisten des Staatl. Fernseh- und Rundfunk-Orchesters
Japan-NHK
- Breitgefächertes
Repertoire mit Werken aus allen Epochen - von Bach bis
Beethoven, von Chopin bis Rachmaninov und die Neue Musik
- Ihre Live-Aufnahmen wurden im Bulgarischen und Deutschen Fernsehen, sowie im Bulgarischen, Deutschen, Schweizerischen, Amerikanischen und Kanadischen Rundfunk ausgestrahlt
- Künstlerische Leiterin der Konzertreihe "Bulgarische Musikabende in München" (seit 2014)
© 2020 Ivajla Kirova. Alle Rechte vorbehalten. Fotos © Barbara Andres & Petya Petrova. Web: Nikolay Todorov